Applikationen sollten auch verschlüsselte Mails senden können.
Bilanz- und Erfolgsrechnungen, Vermögensübersichten und Lohnausweise: Sie alle werden mit verschiedenen Programmen erstellt, ausgedruckt und per Post verschickt. Ein Mail-Aussand ist aus Vertraulichkeitsgründen nicht möglich, bleibt aber wünschenswert, auch wenn sich die Software im Normalfall nicht anpassen lässt.
Das Konzept der technischen Benutzer (z.B. der Login-Name der Applikation) muss so erweitert werden, dass auch dieser User zum Schlüsselmaterial kommt.
Ist eine Mail digital signiert, garantiert sie Unveränderlichkeit. Trotzdem muss diskutiert werden, wie nah eine «automatische» digitale Unterschrift an eine handschriftliche herankommt, wie es bereits bei Bankauszügen Usus ist.
Bestehende Software lässt sich oft nur mit grossen Kosten an Secure Mail anpassen. Das muss ausserhalb der Applikation erfolgen. Nur so wird die gewünschte Sicherheit nicht eingeschränkt.